Beta |
||
| Inhalt Bd. 1 | ||
|---|---|---|
| Vorwort | 5 | |
| I. Allgemeine theoretische forschungen | 9 | |
| Einige theoretische Probleme der zeitgenossischen Geschichtswissenschaft | 11 | |
| Kantscho Georgiev | Die Geschichtswissenschaft und ihre Quellen. Historische Hilfswissenscnaften | 22 |
| Antoaneta Todorova | Über die typologie der Quellen fur die historisch-graphische Forschung [Zusammenfassung] | 86 |
| Anderey Paterinski | Geschichtswissenschaft und soziologie (theoretische unid quellenkundliche Aspekte der Intergration) Zusammenfassung | 106 |
| Konkrete forschungen | ||
| Ludmila Shiwkowa | Das Londoner Tetraevangelium des Zaren Ivan Alexander aus dem Jahre 1356 Zusammenfassung | 145 |
| Penu Russev | Dokumentarischer und kunstlerischer Charakter der mitelalterlichen Quellenschriften Zusammenfassung | 157 |
| Boshidar Raikov | Die bulgarische Palaographie als historische Hilfswissensc haft Überblick Über die Herkunft und die Verfasserschaft der bulgarischen Alphabete Zusammenfassung | 176 |
| Peter Koledarov | Historische Geographie und ihre Aufgaben in bulgarien Zusammenfassung | 190 |
| Kirlla Vasvasowa-Karateodorowa | Beitrag zur Geschickte der bulgarischen Sphragistik der Renaissancenzeit Zusammenfassung | 210 |
| Ana Roschkovska | Die Glyptik der bulgarischen Wiedergeburt als Quelle fur historische Information Zusammenfassung | 226 |
| Kujo Kuev | Neue Abschriften der "Kirchensage" vin Konstantin Preslavski Zusammenfassung | 247 |
| Bonu Angelov | Archaögraphische Beitrage. Kurze Mitteilungen Über alte bulgarische literarische Handschriften und Schriftsteller. "Ode zu ehren Iv. Venelins" von Georgi Peschakov Zusammenfassung | 269 |
| Michail Jonov | Die Fremdenreisebeschreibungen als historische Quelle der bulgarischen Geschichtswissenschaft Zusammenfassung | 284 |
| Elena Bojadshieva | Klassifikationssysteme und Thesauri der Geschichtswissenschaft Zusammenfassung | 311 |
| Nikolaj Genchev, Antoaneta Todorova | Die historischen Hilfswissenschaften und die Hochschulausbildung in Geschite Zusammenfassung | 334 |
| Mitteilungen | ||
| Asparuch Velkov | Neues Fotoverfahren für die Wiedergabe von Philigranen von Archivdokumenten Zusammenfassung | 351 |
| Im Schopfungslaboratorium des Forschers | ||
| Intervew des akademikers Dimiter Kossev | 357 | |
| Wissenschaftliche nachrichten | 365 | |
| Chronik | 384 | |
| Inhaltsverzeichnis Bd. 2 | ||
| Allgemeintheoretische Forschungen | 5 | |
| Kantscho Georgiev | Der subjektive Faktor in der historischen Erkenntnis (von Erkenntnistheoretischen zu quellenkundlichen Aspekten des problems) Zusammenfassung | 7 |
| Alexander Fol | Interpraetatio Thracica Zusammenfassung | 60 |
| Helmut Lötzke (DDR) | Probleme der marxistisch-leninistischen Quellenkunde und Quellenkritik Zusammenfassung | 75 |
| Die historischen hilfswissenschaften in den anderen landern | 97 | |
| Sigurt Schmidt (SSSR) | Die neusten Forschungsarbeiten der sowjetischen Wissenschaftler auf dem Gebiet der Archäorgraphie, Archivkunde Quellenkunde und der Fachwissenschaften der Heimatkunde Zusammenfassung | 99 |
| Bernd Rudiger (DDR) | Forschungen zur Quellenkritik und zu den historischen Hilfswissenschaften in der DDR Zusammenfassung | 130 |
| Konkrete Forschungen | 165 | |
| Hana Hinkova (CSSR) | Unveroffentliche Reisetagebucher über Bulgarien im 16. Jahrhundert von Jacov von Betsek Zusammenfassung | 167 |
| Miroslav Safirov | Vorbemerkungen zur Frage der Einfuhrung und Ausbreitung des Papiers in Bulgarien im 13. und 14. Jh. Zusammenfassung | 180 |
| Slavka Draganova | Die osmanisch-turkischen Register über bulgarische dörfer von der Mitte des 19. jahrhunderts als historische Quelle Zusammenfassung | 204 |
| Andrei Paterinski | Sprache, mündliche Tradition und mündliche Quellen in dem geschichtswissenchaftlichen Erkenntnisproze Zusammenfassung | 221 |
| Wissenschaftliche Mitteilungen | 235 | |
| Bozidar Raikov | Bemerkungen zur Geschichte der bulgarischen Geheimschrift Zusammenfassung | 237 |
| Zu Ehren Nikola Michovs | 243 | |
| Wesselin Traikov | Das wissenschaftliche Werk von Dr. Nikola Michov Zusammenfassung | 245 |
| Ljuben Berov | Die Werke von N. Michov als Quelle für die wirtschaftliche Geschichtsforschung Bulgariens Zusammenfassung | 260 |
| Im Forschungslabor | 271 | |
| Interview mit dem Akademiker H. Hristov | 273 | |
| Lesermeinungen über Bucher | 283 | |
| Kiril Eshkov (DDR) | Karl-Georg Faber. Theorie der Geschichtswissenschaft, Munchen, Verlag c., h., 1974, 265 s. | 285 |
| Inhalt Bd. 3 | ||
| Iwan Duitchev | Der 1300. Jahrestag der Gründung des Bulgarischen Staates | 5 |
| Allgemeine theoretische Forschungen | 9 | |
| Kiril Wassilev | Geschichte und Ideologie Zusammenfassung | 11 |
| Sheljasko Stojanov | Die Faktenkenntnisse in der Struktur der Geschichtsforschung Zusammenfassung | 35 |
| Konkrete forschungen | 59 | |
| Axinija Dzurova | Schreibmaterialien und Utensilien Zusammenfassung | 61 |
| Elena Kozeva | Über die Frage der palaographischen Besonderheiten der kyrillischen Manuskripten von 10. Jh. bis 14. Jh. Zusammenfassung | 68 |
| Borijana Weltscheva | Über eine kyrillische Zuschrift in Assemanis Evangelium Zusammenfassung | 94 |
| Margarita Kiskinova | Joseph Simonius Assemani - Forscher bulgarischer Vergangenheit (Leben und Schaffen) Zusammenfassung | 100 |
| Sezilia Dimitrova-Tschudilova | Die mittelalterliche bulgarischen Münzkunde Zusammenfassung | 119 |
| Asparuh Welkov | Über die diplomatisch-palaographische Üntersuchung der osmanisch-turkischen Archivdokumente Zusammenfassung | 133 |
| Bistra Zwetkova | Die osmanisch-turkischen Geschichtsquellen für die Haidukenbewegung von 15-18 Jh. Zusammenfassung | 157 |
| Katerina Wenedikova | Namen in einem Schriftdenkmal, verbunden mit Bulgarien in Kleinasien im XI Jh. Zusammenfassung | 173 |
| Anna Roschkowska | Die patriotische Thematik in den bildenden Kunsten aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt als historische Quelle Zusammenfassung | 183 |
| Alexander Welischov | Über einige theoretische Aspekte der Anwendung der Faktorenanalyse und der grafischen Modelierung in der geschichtswissenschaftlichen Forschung Zusammenfassung | 199 |
| Andrej Paterinski | Über einige theoretische Aspekte der Anwendung von statistischen Methoden bei der Untersuchung der Vermögensdifferenzierung Zusammenfassung | 218 |
| Christo Jonkov | Soziale -und Klassenzusamencetzung der revolutionären Komiteese in Aprilaufstand 1876. (eine quantitative und sociologische üntersuchung über den IV. Revolutionsbezirk) Zusammenfassung | 242 |
| Lidija Manolova | Die wissenschaftliche information zu Diensten der Forschungen zur geschichte des Sozialismus in Bulgarien Zusammenfassung | 267 |
| Antoaneta Todorova | Die wissenschaftliche Periodik als historiographische Quelle Zusammenfassung | 281 |
| Im Forschungslabor | 29l | |
| Interview mit dem Akademiker Dimiter Angelov Rezensionen und Kritiken | 301 | |
| Waleri Stojanov | Neuer Beitrag zur "islamischen Diplomatik" | 303 |
| Awgustina Magaeva | Neue üntersuchung der Probleme der Quellenkunde | 307 |
| Wissenschaftliches leben | 309 | |
| Antoaneta Todorova | Nationalkonferenz über die Probleme der Historismen Hilfswissenschaften
(Sofia, 28-29, Nov., 1979) |
311 |
| Margarita Kiskinova | Seminar über latinische Paleographie und Diplomatik (Rome 20. XI-14. XII. 1979). | 314 |
| Inhalt Bd. 4 | ||
| Allgemeine theoretische Forschungen | ||
| Hristo Hristov | Die bulgarische Geschichte und ihre Quellen Zusammenfassung | 10 |
| Olga Meduševskaja | Einige theoretische Probleme der historischen Quellenkunde Zusammenfassung | 23 |
| Željasko Stojanov | Das Objektive und das Subjektive in den geschichtlichen Quellen Zusammenfassung | 41 |
| Anloaneta Zaprjanova-Todorova | Über den gnoseologischen Status der geschichtlichen ürkunden Zusammenfassung | 54 |
| Konkrete Forschungen | ||
| Hristo Dermendžiev | Die Bedeutung der Heraldik als historische Hilfswissenschaft und ihr Platz in der Geschichtswissenschaft Zusammenfassung | 103 |
| Jordan Zaimov | Probleme der Onomastik Zusammenfassung | 113 |
| Mariana Dimitrova | Zur kodikologisch - palaographischen Problematik der mittelbulgarischen Handschriften (Handschrift q. p, i. 5g - Staatliche Offentliche Saltykow-Stschedrin - Bibliothek) Zusammenfassung | 146 |
| Vasilka Tapkova-Zaimova, Mihail Voinov, Ljubomir Jončev | Probleme der Herausgabe mittelalterlicher Quellen über die bulgarische Geschichte Zusammenfassung | 151 |
| Petar Koledarov | Die mittelalterlichen Karten als Quellen der bulgarischen Geschichte Zusammenfassung | 174 |
| Bistra Cvetkova | Die osmanischen Quellen und ihre Bedeutung für die bulgarische Geschichtswissenschaft Zusammenfassung | 196 |
| Valeri Stojanov | Einige überlegungen zur Periodisierung der Entwicklung der osmanischen Paleographie und Diplomatik Zusammenfassung | 203 |
| Joanna Spisarevska | Neuentdeckte Dubrovniker Dokumente über die bulgarische Geschichte im Archiv der Kongregation "De propaganda fide" Zusammenfassung | 214 |
| Ilija Todorov | Die elektronischen Rechenmaschinen in den textologischen Untersuchungen Zusammenfassung | 226 |
| Andrzej Grabski (Polen) | Joachim Lelewel und die Entwicklung der historischen Hilfswissenschaften in Polen Zusammenfassung | 242 |
| Damian Bogdan (Romania) | Die entwicklung der historischen Hilfswissenschaften in Rumanien Zusammenfassung | 280 |
| Avgustina Magaeva | Probleme der historischen Hilfswissenschaften in der Zeitschrift "Voprosy istorii" (1965-1980) Zusammenfassung | 292 |
| Im schopferischen Laboratorium des Forschers Interview mit Korr. mitglied Efrem Karanfilov | 203 | |
| Buchbesprechungen | ||
| Lidija Čolpanova | Ein wertvoller Beitrag zur slawischen Paleographie und Diplomatik | 298 |
| Antoaneta Zaprjanova-Todorova | Das bulgarische handgeschriebene Buch - eine aufschlussreiche Quelle über
die bulgarische Geschichte |
308 |
| Abkurzungen | 312 | |
| Inhalt Bd. 5 | ||
| Allgemeine theoretische Forschungen | ||
| Kančo Georgiev | Linguistische Aspekte der Quellenkritik Zusammenfassung | 54 |
| Konkrete forschungen | ||
| Dan Berindej (Rumanien) | Die Genealogie heute Zusammenfassung | 66 |
| Ivan Hlavacek (Tschechoslowakei) | Über das Problem des Gegenstands der Kodikologie Zusammenfassung | 76 |
| Cvete Lazova, Iris von Bredow | Theoretische und technische Probleme bei der Veroffentlichung von Quellen über die Geschichte Thrakiens und der Thraker im spaten Altertum Zusammenfassung | 88 |
| Axinija Džurova | Der Einfluss der lateiniscen Traditionen auf die bulgarischen Handschriften zur Zeit der kirchlichen Union Zusammenfassung | 96 |
| Bistra Nikolova | Die Glossen in den bulgarischen Handschriften vom 10.-14. Jh. (Probleme der quellenkundlichen Forschungen) Zusammenfassung | 112 |
| Sesilija Dimitrova-Čudilova | Zu einigen problemen der Münzprägung unter Ivan Shishman (1371-1393) (nach Angaben aus den Schatzen) Zusammenfassung | 122 |
| Nadja Danova | Griechische Quellen über die bulgarische Geschichte des 15.-19. Jh. - Zustand und Perspektiven ihrer Erforschuhg Zusammenfassung | 128 |
| Bojan Beševliev | Die alten geographischen Karten bis zum 19. Jh. als Quelle der Geschichtsforschung und der historischen Geographie der bulgarischen Lande Zusammenfassung | 139 |
| Darinka Karadzova | Die Ornamentik in den Handschriften aus dem literarischen Zentrum von Kotel-18. Jh. Zusammenfassung | 171 |
| Valeri Stojanov | Notifikations formel und „nišān" und „sebeb-i taḥrīr" in den osmanischen Sultansdokumenten Zusammenfassung | 197 |
| Katerina Venedikova | Epigraphische Denkmaler aus osmanlsher Zeit in den Rhodopen Zusammenfassung | 224 |
| Slavka Draganova | Zwei turkische Dokumente über die Geschichte des Donauwilajets Zusammenfassung | 229 |
| Maria Galanova | Quellen fur ethnopsychologische Untersuchungen Zusammenfassung | 242 |
| Emilija Kostova | Entwicklung der retrospektiven Bibliographie zur Geschichte Bulgariens Zusammenfassung | 256 |
| Im laboratorium des forschers | ||
| Akademiemitglied D. Lichacov über die historischen Hilfsdisziplinen |
257 | |
| Interview mit prof. Dr. Alexander Fol |
260 | |
| In memoriam | [Akademiemitglied Ivan Dujčev] |
262 |
| Abkurzungen | 265 | |
| Институт за исторически изследвания© София, 2013 | ||